Ablehnung Motion Mario Serratore

Motion Mario Serratore: Wechsel von der Pensionskasse der Stadt Aarau zu einer Sammelstiftung   •   29. Februar 2017

 

Pensionskassen scheinen ein so knochentrockenes Thema zu sein, dass es keine mir bekannte knackige Zitate gibt…

Werte Anwesende

Unsere Fraktion – die wie die Altersvorsorge in der Schweiz auch auf drei Säulen, Pro Aarau, Grünliberale und EVP/EW, aufbaut – wird den Kredit ablehnen. Unter anderem aus folgenden Überlegungen:

  1. Genossenschaften und Stiftungen schliessen sich nicht freiwillig einer maroden Pensionskasse an. Dass die Pensionskasse Aarau per Anfang Januar 2015 und 2016 je einen solchen Zugang hat verzeichnen können, spricht für die PK von der Stadt Aarau. Daraus kann man folgern, dass sie im Moment nicht gefährdet ist und kein dringender Handlungsbedarf besteht.
  2. Hohe Kosten – unklarer Nutzen. Allenfalls gar kein Nutzen.
  3. Bis jetzt ist schlicht und einfach kein überzeugendes Argument aufgetaucht, das erklärt, warum jetzt für viel Geld eine Abklärung notwendig sein sollte. Meine

NachfolgerInnen am Rednerpult können gerne solche nachliefern. Natürlich, dass sich vor wenigen Jahren eine extra eingesetzte Arbeitsgruppe deutlich für einen Wechsel in eine Sammelstiftung ausgesprochen hat und der Stadtrat dies schlicht ignoriert hat, ist bestenfalls unverständlich. Aber ein allfälliger Fehler vor drei Jahren rechtfertigt nicht das vorgeschlagene Vorgehen. Die Situation von der Pensionskasse heute ist nicht die Situation von der Pensionskasse 2013.
Trotz allem möchten wir dem Stiftungsrat schwer ans Herz legen, die Situation von der Pensionskasse genau im Auge zu behalten und die eigene Haltung immer wieder kritisch zu hinterfragen. Die Überführung von der städtischen PK in eine Sammelstiftung darf nicht ein Tabu sein.

By | 2017-07-28T17:18:22+01:00 Februar 29th, 2016|Diskussionsbeitrag|